Klangschalen-Massage und Klangmeditation

Jeder Ton ist eine Einladung, sich mit dem Moment zu verbinden und in tiefe Ruhe einzutauchen

Klangschalen-Massage

Die Klangmassage ist eine bewährte Methode zum Stressabbau und zur Stressprävention, die  Körper, Geist und Seele ganzheitlich anspricht.

Die individuell auf Sie abgestimmte Anwendung wird auf einer bequemen Liege durchgeführt, wobei die Klangschalen gezielt auf oder neben dem bekleideten Köper positioniert beziehungsweise über den Körper geführt und behutsam angeklungen werden.

Die entstehenden Schallwellen breiten sich als harmonische Schwingungen (Vibrationen) im Körper aus und wirken bis tief in die Gewebe, Organe und Knochen.

Neben diesem taktilen Reiz wirkt die Methode parallel über den akustischen Reiz in Form des Hörens der obertonreichen Klänge.

Die Klangmassage kann auf diese Weise muskuläre Verspannungen sanft lösen sowie eine tiefe meditative Entspannung bewirken. Zudem verbessert sie die Körperwahrnehmung und erleichtert das physische und psychische Loslassen. Selbstbewusstsein, Kreativität und Motivation können ebenso gestärkt werden wie die Selbstheilungskräfte.

Die erste Anwendung beginnt mit einer Einführung in die Wirkungsweise und den Ablauf der Methode sowie dem Kennenlernen der Klangschalen. Um die Klangmassage konkret auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, umfassen folgende Anwendungen jeweils ein kurzes Vor- und Nachgespräch.

Gönnen Sie sich eine Auszeit für Ihre Sinne – spüren Sie die Kraft der Klänge!

Preise

Kurz-Klangmassage
35 Minuten / 35,- Euro*

Klangmassage
75 Minuten / 75,- Euro*

Klangmassage 3er Karte
3x 75 Minuten /210,- Euro*

Kurz-Klangmassage

35 Minuten

35,- Euro*

Klangmassage

75 Minuten

75,- Euro*

Klangmassage 3er Karte

3x 75 Minuten

210,- Euro*

(* gemäß § 19 UstG enthält der Betrag keine Umsatzsteuer)

Eventuelle Terminabsagen bitte bis spätestens 24 Stunden vor der Anwendung.
Eventuelle Terminabsagen bitte bis spätestens 24 Stunden vor der Anwendung.
klangmassage

Klangmedition

Reine Klangmeditationen werden nicht mit Worten sondern von Klängen (zum Beispiel von Klangschalen oder Gongs) angeleitet. Dabei verhelfen die Klänge zu einer Fokussierung der Aufmerksamkeit und machen die Methode zu einer wirkungsvollen Achtsamkeitsübung, die in einen tiefen meditativen Zustand führen kann. Körper, Geist und Seele können entspannen, Stress kann abgebaut und festsitzende Blockaden können gelöst werden.

Starten Sie entspannt ins Wochenende!

Jeden ersten Freitag im Monat bietet spannungsfrei eine 45-minütige Klangmeditation (17:30 bis 18:15 Uhr) für einen entspannten Start ins Wochenende an.

Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen begrenzt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Yogamatten und Decken stehen für Sie bereit. Alles, was Sie mitbringen müssen, ist die Bereitschaft, den wohltuenden Klängen zu lauschen.

Preise

Klangmeditation, 45 Minuten

12,- Euro*
(* gemäß § 19 UstG enthält der Betrag keine Umsatzsteuer)

Eventuelle Terminabsagen bitte bis spätestens 24 Stunden vor der Anwendung.

Eventuelle Terminabsagen bitte bis spätestens 24 Stunden vor der Anwendung.

Klangentspannung ist der Schlüssel zur inneren Ruhe und Gelassenheit.

Svenja Behrend

Klangentspannung ist der Schlüssel zur inneren Ruhe und Gelassenheit

Du Fragst, ich Antworte

Häufige Fragen

Möchten Sie Ihren Stress besser managen oder die wohltuende Wirkung einer Klangmassage erleben?

Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin bei!
Schreiben Sie eine Nachricht, rufen Sie an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Gemeinsam finden Sie einen passenden Zeitpunkt, um sich Zeit für Ihr Wohlbefinden zu nehmen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu begleiten.

Eine Klangmassage kostet 90€ pro Sitzung ca. 90 Minuten.
Eine Folgeanwendung kostet 70€ pro Sitzung ca. 75 Minuten.
Eine 3er Karte (3*75 Minuten) kostet 210€

Für individuelle Stressmanagement-Beratungen können die kosten variieren diesen besprechen wir an einem Termin vor Ort.

Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Geist – die erste Beratung oder ein unverbindliches Vorgespräch ist gerne möglich. Detaillierte Informationen zu den Angeboten und Preisen erhalten Sie auf Anfrage.

Klangmassage

  1. Ankommen und Vorgespräch: Die Sitzung beginnt mit einem kurzen Gespräch, bei dem Sie Ihre Wünsche, Bedürfnisse und eventuelle Beschwerden besprechen. So kann die Klangmassage individuell auf Sie abgestimmt werden.

  2. Entspannungsphase: Sie liegen bequem auf einer Liege oder Matte. Spezielle Klangschalen werden auf oder neben Ihrem Körper positioniert und sanft angeschlagen. Die feinen Vibrationen und Klänge fördern tiefe Entspannung und harmonisieren Körper und Geist.

  3. Nachklang und Abschluss: Nach der Massage haben Sie Zeit, die Wirkung nachklingen zu lassen. Ich begleite Sie anschließend behutsam zurück in den Alltag und bespricht Ihre Empfindungen, wenn gewünscht.

 

Stressmanagement

  1. Erstgespräch und Analyse: Zu Beginn wird in einem offenen Gespräch Ihr aktuelles Stresslevel, Ihre Belastungen und individuellen Ziele besprochen. Dies dient als Grundlage für die Beratung.

  2. Vermittlung von Techniken: Ich zeige Ihnen bewährte Strategien zur Stressbewältigung, wie Atemtechniken, Achtsamkeitsübungen oder Methoden zur Priorisierung.

  3. Praktische Übungen: Je nach Bedarf probieren Sie gemeinsam direkt umsetzbare Übungen aus, die Sie in Ihren Alltag integrieren können.

  4. Individuelle Planung: Zum Abschluss erhalten Sie konkrete Empfehlungen und Übungen für zu Hause, um langfristig stressfreier und gelassener zu leben.

In beiden Angeboten lege Ich großen Wert auf eine einfühlsame und individuell abgestimmte Betreuung, damit Sie sich rundum wohlfühlen.

Ob die Kosten für eine Klangmassage oder eine Stressmanagement-Beratung von der Krankenkasse übernommen werden, hängt von der jeweiligen Krankenkasse und den angebotenen Leistungen ab:

Klangmassage

Die Klangmassage wird in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen, da sie als alternative oder ergänzende Methode gilt. Manche private Zusatzversicherungen könnten jedoch anteilige Kosten übernehmen, wenn die Anwendung zur Stressprävention oder Entspannung dient.

Stressmanagement

Stressmanagement fällt unter Präventionsmaßnahmen, die einige Krankenkassen unterstützen. Wenn die Beratung nach § 20 SGB V zertifiziert ist, können Kosten teilweise oder ganz übernommen werden.

Tipp

Es lohnt sich, vorab bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen, ob eine Kostenübernahme oder ein Zuschuss möglich ist. Ich stelle auf Wunsch auch Rechnungen oder Nachweise aus, die bei der Krankenkasse eingereicht werden können.

Termin buchen

Kontaktieren Sie uns – Ihr Weg zu mehr Entspannung und Balance

Öffnungszeiten

Mo. – Fr.  09:00 – 17:00

Telefon

0178 / 209 62 81